Gott einen Ort sichern

Grosse Exerzitien im Alltag

16. November 2025 – 25. Mai 2026

Eine Sehnsucht nach Tiefe …
Genauer hinschauen, welche Kräfte an mir ziehen. Von welchen lasse ich mich bestimmen? Nicht im polierten Selbstbild, meine ich – in Wirklichkeit?
Genauer spüren, wer ich eigentlich bin – vor Gott.
Genauer hinhören: welche Schritte, welchen Einsatz erhofft er von mir?

Eine Sehnsucht nach Tiefe …
Ein halbes Jahr lang dem Hören – dem Gebet – dem Spüren einen festen Ort in meinem Leben geben.
Ein halbes Jahr gemeinschaftlich unterwegs mit Menschen, engagiert, suchend wie ich.
Ein halbes Jahr im Gespräch mit biblischen Texten, in der Armut und dem Reichtum eines gewöhnlichen Lebens, begleitet durch Madeleine Delbrêls Lebenszeugnis, in der Grossstadt, tanzend.

«Egal, was wir zu tun haben:

ob wir einen Besen oder eine Füllfeder halten.

Reden oder schweigen,

Strümpfe stopfen oder einen Vortrag halten,

einen Kranken pflegen oder auf einer Schreibmaschine hämmern.

All das ist nur die Rinde einer herrlichen Realität, der Begegnung der Seele mit Gott in jeder erneuerten Minute …

Es läutet? Schnell aufgetan! Gott ist es der uns lieben kommt.

Eine Auskunft? … Bitte … Es ist Gott der uns lieben kommt.

Zeit, sich an den Tisch zu setzten? Gehen wir: es ist Gott der uns lieben kommt.

Lassen wir ihn gewähren.»

Madeleine Delbrêl

Was sind Grosse Exerzitien im Alltag?

Die Grossen Exerzitien im Alltag möchten dafür wecken, in den Begegnungen und Ereignissen des Alltags Gott zu suchen und zu finden. Sie führen ein in die Unterscheidung der Geister. Sie helfen, Arbeit (actio) und Stille (contemplatio) besser miteinander zu verbinden. Die Herausforderung der Exerzitien im Alltag liegt darin, sich täglich Zeit zu nehmen, damit sich ein Prozess der Vertiefung ereignen kann.
Ziel dieser Grossen Exerzitien sind nicht die Übungen selber, sondern dass unser Alltag immer mehr zu einem Gebet, ja zu einem Tanz in Gottes Armen wird.
Die Grossen Exerzitien im Alltag sind für Menschen, die sich während eines halben Jahres auf einen persönlichen Gebetsweg begeben und sich regelmässig zu Austausch und Bestärkung treffen möchten.

Wir laden dich zum Infotreffen & Kennenlernabend ein:

Do. 14. Aug. 2025 um 18.30 – 21.00 Uhr
St. Marien, Kapellenweg 9, Thun

Auskunft und Anmeldung zum Infotreffen gerne bei:
Pfr. Thomas Philipp, E-Mailadresse, 079 236 42 00

Alle Informationen und Termine hier:

Infos & Daten - als Download

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Wegabschnitt:

Daniela Siegrist

Exerzitienleiterin, kirchliche Religionspädagogin, Geistliche Begleitung, Ausbildung in Meditation des Tanzes – Sacred Dance

Nicole Machia

Seelsorgerin, Gemeindeleiterin katholische Kirche Thun

Saraj Stutz

Psychosoziale Beraterin, Trauma Integration Fachfrau, Geistliche Begleitung

Thomas Philipp

Exerzitienleiter, reformierter Pfarrer Kirche Scherzligen, Geistliche Begleitung